FLÄCHE BGF: 9340 m²
BAUKOSTEN: 14,5 Mio €
PLANUNGSZEIT: 14 Monate
BAUZEITt: 18 Monate
GENERALPLANUNG: Pötting Architekten
MITARBEITER: Mona Babl, Christoph Becker, Thomas Hagen, Yves Kekicheff, Christoph Mörsdorf, Gabi Teichmann, Joachim Welz
BAUHERR:Johanniter Unfallhilfe Berlin-Brandenburg.

Wohnen im Alter in Premiumqualität, bester Lage und mit ausgezeichneten Serviceangeboten lautet das Konzept des Johanniter Quartiers. Am Potsdamer Havelufer wurden 62 barrierefreie Appartmentwohnungen, eine ambulant betreute Wohngemeinschaft sowie Tagespflegemöglichkeiten geschaffen, die älteren Menschen, die Versorgungssicherheit geben, die sie für ein selbstständiges Leben benötigen.
  Das Grundstück liegt zwischen Havelufer und Zeppelinstraße in einem hochwertigen Wohnumfeld mit hervorragender Infrastruktur und besonderen Freizeitmöglichkeiten. Das Gebäude beschreibt ein L-Form wodurch der Baugrund besonders effektiv genutzt wird. Die Fassade mit einer Länge von 100 m wird elegant durch versetzt angeordnetete Loggien gegliedert. Dunkle Gesimsbänder geben dem Gebäude eine selbstbewusste und klare Form, die sich am weitläufigen Havelufer sehr gut behaupten kann.

Alle Appartmentwohnungen sind mit einem grosszügigen Balkon, Einbauküchen und Bädern ausgestattet, die Pflege auch in der eigenen Wohnung ermöglichen. Im Gebäude integriert sind zudem ein Schwimmbad mit finnischer Sauna, ein Therapiezentrum mit Fitness- und medizinischen Angeboten, ein Clubraum mit Kamin, eine Bibliothek mit Internetzugang, Frisör und Restaurant. Der Conciergedienst in der Lobby steht den Bewohnern für Beratungen und Hilfestellungen zur Verfügung. Der ambulante Pflegedienst und der Dienstleitstungscenter der Johanniter sind ebenfalls vor Ort und können schnell auf die Bedarfe der älteren Menschen reagieren.